26. Juni – Ökumenischer Gesprächsabend Pfarrbegegnungsstätte Herz Jesu

Das Glaubensbekenntnis von Nicäa stellt die erste dogmatische Definition der Kirche dar und ist gleichzeitig die erste schriftliche Glaubensregel, die überliefert ist. Es bildet die Grundlage, auf der das Konzil von Konstantinopel 56 Jahre später die noch heute in allen Kirchen gültige Fassung des Glaubensbekenntnisses formulieren konnte.
• Wie ist das Bekenntnis entstanden?
• Was sagt mir der Text und womit habe ich Schwierigkeiten?
• Wer ist Jesus für mich?
• Wie würde ich mein eigenes Credo formulieren?