Heizen der Kirchen im Winter

Der Verwaltungsrat Sankt Jodokus folgt angesichts der Energiekrise und der stark gestiegenen Kosten der dringenden Handlungsempfehlung des Bistums, die Kirchen im Winter durchgängig auf einer niedrigen Grundtemperatur (6 Grad) zu beheizen, aber nicht mehr für die Feier der Gottesdienste aufzuheizen. Damit wird sichergestellt, dass Gebäude und Inventar durch stark schwankende Temperaturen nicht beschädigt werden.

Das bedeutet aber für uns, die Mitfeiernden: wir dürfen uns warm anziehen. Mützen, Pullover, Handschuhe, Decken – alles ist erlaubt!