Der Kirchenchor Cäcilia Langenfeld hat vom 16. bis 18. Mai 2025 eine eindrucksvolle und heitere Reise ins Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande unternommen. Die Stationen Aachen, Lüttich und Maastricht boten nicht nur reichlich Kultur, sondern auch jede Menge kulinarische Entdeckungen – ganz zur Freude der Sängerinnen und Sänger und ihrer Partner.
Den Auftakt machte Maastricht mit einer lebendigen Stadtführung und einem improvisierten Picknick im Stadtpark. Es zeigte sich, dass der Chor nicht nur musikalisches, sondern auch kulinarisches Talent hat: In Windeseile wurden Sandwiches produziert, die nicht nur den Reisenden schmeckten – auch einige Maastrichter ließen sich gern davon überzeugen.
In der belgischen Abtei Val Dieu ging es am zweiten Tag etwas herzhafter zu: Klosterbier und Herve Käse wurden nach einer Führung mit viel Gespür für Geschichte und Atmosphäre durchs Kloster zur Verkostung gereicht. Am Nachmittag wurde Lüttich erkundet, wo nicht nur prachtvolle Kirchen und eine Kostprobe Lütticher Waffeln in Erinnerung bleiben, sondern auch der Konditor, der dem Chor lange durch die Stadt folgte, um vergessenes Marzipan hinterherzubringen.
In Aachen standen Stadtführung und Dom auf dem Programm. Auch hier waren die Führungen lebendig und von echtem Herzblut getragen. Beim Spaziergang zum Abendessen im schönen Aachener Kurviertel wurde deutlich, dass die Prognose „flacher Weg“ auf Karten-Apps nicht immer die Wirklichkeit trifft. Heilwasser mit leichtem Schwefelaroma rundete die Erfahrung ab – wobei das Klosterbier aus Val-Dieu in der kulinarischen Gunst eindeutig vorne lag.
Ein kleiner Pralinenregen von den Teilnehmenden für Organisator HaJo Höhler und die geografisch nicht ganz erwartbare Erkenntnis, dass Langenfeld fast doppelt so hoch liegt wie der höchste „Berg“ der Niederlande – auf dem Vaalserberg mit immerhin 322 Metern aß die Gruppe zu Abend – gehörten ebenso zu den besonderen Momenten dieser Reise wie viele kleine Erlebnisse am Wegesrand.
Mit vielen schönen Erinnerungen, vollen Printen-Taschen und der ein oder anderen Flasche Abteibier im Gepäck trat der Chor die Heimreise an – und freut sich schon auf das nächste Abenteuer.

• Die Reisenden im Innenhof des Kreuzgangs der Abtei Val Dieu in Belgien