„Osterjubel“ auf der neuen Orgel in Langenfeld

Gereon Krahforst

Die neue Orgel der katholischen Kirche St. Quirinus in Langenfeld/Eifel lässt von sich hören! Wie bereits im Vorjahr werden am Ostermontag, dem 10. April 2023, um 16.00 Uhr „alle Register gezogen“. Mit dem Abteiorganisten von Maria Laach, Gereon Krahforst, wurde ein international erfahrener Musiker verpflichtet, der die vielen Klangmöglichkeiten des neuen Instrumentes aus der Eifeler Werkstatt von Hubert Fasen nutzen wird. Das festliche und virtuose Programm ist auf den Ostertag abgestimmt und gipfelt in einem Satz von Marcel Duprè mit dem Titel „Resurrection“ (Auferstehung), in welchem sich der Orgelklang zu einem rauschhaften Finale steigert. Aber natürlich enthält das Programm auch zartere Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Georg Friedrich Händel. Das Konzert dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Orgelinteressierte können sich zudem bereits den 10. September 2023 vormerken, an dem Martin Baker, der langjährige Organist von Westminster Cathedral in London, der größten katholischen Kirche Großbritanniens, in Langenfeld konzertieren wird. Für Fragen zu den beiden Orgelkonzerten und Information zur neuen Langenfelder Orgel steht Prof. Johannes Geffert gerne zur Verfügung (Tel. 0177 31 466 21).

Foto: Gereon Krahforst