Wir besuchen unseren Papst
Am 16. Oktober 2008 machten sich 53 Pilger auf den Weg nach Rom. Es war die 7. Pilgerfahrt der Pfarrei Langenfeld und das dritte mal, dass es in die ewige Stadt ging. Über Mailand ging es nach Loreto, dem 2. größten Wallfahrtsort Italiens. Der Legende nach steht hier in einer großen Basilika das Haus von Maria aus Nazareth. Natürlich wurde hier eine Messe gefeiert. Von hier geht es zur zweiten Station: Assisi. Mitten in der Altstadt hat man ein Hotel gefunden. Am nächsten Tag hat man ausreichend Zeit, sich mit dem Leben des Heiligen Franziskus zu beschäftigen. Nachmittags geht es dann nach Rom, dem Ziel der Fahrt. Nach dem Abendessen hält es dann auch niemanden mehr, man muss auf den Petersplatz.
Am nächsten Tag gibt es das Hochamt im Petersdom und der Pfarrer Monsignore Josef Schrupp der Pfarrei kann konzelebrieren. Nachmittags wird der Petersdom unter Führung von Frau Liliana Inglessis besichtigt. Sie ist die Führerin in Rom für die kommenden Tage. Man kennt sie schon von dem Heiligen Jahr 2000.

Natürlich wird in den kommenden Tagen alles in Rom besichtigt, das zu einem Besuch in dieser Stadt gehört: Spanische Treppe, Via Condotti, Trevi-Brunnen, Forum Romanum, Colosseum, Piazza Navonne, Pantheon, Lateran-Kirche (mit heiliger Messe), Santa Maria Maggiore, St. Paul-vor-den-Mauern, Sixtinische Kapelle, Ausgrabung unter dem Petersdom mit dem Petrus-Grab und Domentilla- atakombe. Ebenso selbstverständlich ist am Mittwoch der Papstaudienz. Hier konnten wir dann unseren deutschen Papst sehen. Eine besondere Überraschung war, dass die Gruppe den Weihbischof Jörg Michael Peters trifft, der zu gleicher Zeit an der in Rom stattfindenden Bischofssynode teilnimmt.
Am Donnerstag musste dann Abschied genommen werden. Aber es ging nach Venedig, so dass die Trennung nicht so schwer fiel. Hier wurde dann am nächsten Tag im Markus-Dom wieder eine Messe gefeiert und der Dogen-Palast besichtigt. Natürlich musste auch eine Fahrt nach Murano zur Glasbläserei dabei sein.
Am nächsten Tag ging es dann zum letzten Ziel der Reise nach Pertisau am Achensee. Sonntags wurde am Grab der heiligen Notburga die letzte Messe der langen Pilgerfahrt gefeiert. Einhellige Meinung aller Teilnehmer: „im Jahr 2010 fahren wir wieder; diesmal nach Israel“.