26. Juni – Ökumenischer Gesprächsabend Pfarrbegegnungsstätte Herz Jesu

Das Glaubensbekenntnis von Nicäa stellt die erste dogmatische Definition der Kirche dar und ist gleichzeitig die erste schriftliche Glaubensregel, die überliefert ist. Es bildet die Grundlage, auf der das Konzil von Konstantinopel 56 Jahre später die noch heute in allen Kirchen gültige Fassung des Glaubensbekenntnisses formulieren konnte.
• Wie ist das Bekenntnis entstanden?
• Was sagt mir der Text und womit habe ich Schwierigkeiten?
• Wer ist Jesus für mich?
• Wie würde ich mein eigenes Credo formulieren?

Biblisches Nachtcafé in Mayen am 13.06.2025


„Mit Hirn, Herz & Hand zu mehr Kraft und Lebensfreude“
Das Biblische Nachtcafé findet dieses Jahr am 13. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrbegegnungsstätte Herz Jesu in Mayen statt.
Resilienz ist ein wunderbarer Kraftstoff für mehr innere Stärke & Lebensfreude. Die Referentin, Yvonne Strupp, möchte aufzeigen, dass diese Energien bereits in uns stecken und uns stärken können, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern. In diesem Erlebnisvortrag möchte sie erfahrbar machen, wie Resilienz mit HIRN, HERZ & HAND gelebt werden kann. HIRN: wertvolle Informationen und Denkanstöße, zur Stärkung mentaler Resilienz. HERZ: der Abend bietet Möglichkeiten mit dem Herzen zu spüren – was stärkt mich und was fördert meine emotionale Resilienz. HAND: anhand praktischer Methoden und Übungen gibt es die Möglichkeit, das Gelernte und Erfahrene in die HANDlung zu bringen.
Ein inspirierender Abend voller Impulse, der den Aufbau innere Stärke unterstützen und zu mehr Lebensfreude beitragen möchte. Frau Strupp vermittelt, wie Resilienz auf allen Ebenen – mit Hirn, Herz und Hand – aktiviert werden kann, um den Herausforderungen des Lebens gestärkter zu begegnen.
Es werden ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht. Eine musikalische Begleitung, durch Ilka Jost an der Handpan, rundet diesen Abend ab. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung: www.fbs-mayen.de oder 02651-6800
Eine Kooperationsveranstaltung von: Kath. FBS Mayen, Pfarrei St. Lukas, Pastoraler Raum Mayen und Hospizverein Mayen e.V.