Hinweis zur nächsten Ausgabe /Sommerausgabe (Juli & August)

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser und Leserinnen des Pfarrbriefes, die nächste Ausgabe unseres Pfarrbriefs erscheint in den Monaten Juli und August zusammen.
Damit wir Sie auch in der Sommerzeit gut informieren können, bitten wir alle Gruppen, Vereine und Einzelpersonen, ihre Beiträge bis spätestens 15. Juni bei uns einzureichen. Besonders wichtig sind die Messbestellungen für die Monate Juli und August. Bitte melden Sie Ihre Messwünsche bis 15. Juni an, damit wir alles entsprechend planen können. Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge und wünschen Ihnen eine erholsame und gesegnete Sommerzeit! Herzliche Grüße aus Ihrem Pfarrbüro

Fahrzeugsegnung 2025 in der Pfarrei St. Jodokus

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025 erfolgt im Anschluss an das Hochamt in Wanderath auch dort die diesjährige Segnung der Fahrzeuge für die Pfarrei St. Jodokus. Mit diesem Segen wird Gottes Schutz für alle erbeten, die diese Fahrzeuge nutzen, egal ob als Lenker oder Mitfahrer, aber auch für alle, die durch die Nutzung dieser Fahrzeuge betroffen sein können. Darum gilt dieser Segen vor allem jenen, die als Fahrzeugführer besondere Verantwortung tragen, damit sie sich mit ihren Fahrzeugen gewissenhaft im öffentlichen Raum bewegen und somit Schaden von sich und anderen abwenden.
In diesem Jahr findet die Fahrzeugsegnung im Vorbeifahren statt. Wie im angefügten Plan ersichtlich geht der Weg von der Hauptstraße in den Kirchweg in Wanderath, über den Parkplatz der Kindertagesstätte wieder zurück zur Hauptstraße. Gesegnet wird am Treppenaufgang zur Kirche, so dass anschließend ohne Verzögerung die Fahrt – mit Gottes Segen und Schutz -fortgesetzt werden kann.
Wer es möchte, kann am Ausgang der Kirche auch ein christliches Symbol erwerben, dass den Segen und die Zugehörigkeit zum christlichen Glauben auch nach außen hin sichtbar und deutlich macht. Diese werden zum Selbstkostenpreis angeboten und abgegeben, auch diese erhalten den Segen mit der Segnung der Fahrzeuge oder auch auf besonderen Wunsch. Vielleicht auch ein kleines und gutes Geschenk für junge und neue aktive Teilnehmer am Straßenverkehr.
Gesegnet werden übrigens Fahrzeuge aller Art, ganz gleich ob zwei, vier oder auch mehr Räder, auch unabhängig von der Antriebsart, denn Gottes Segen ist hilfreich für alle.
Ihnen allen allzeit „Gute Fahrt“ wünscht das ganze Seelsorgeteam der Pfarrei St. Jodokus

Fronleichnam in Sankt Jost

Fronleichnam 2025 in der Pfarrei St. Jodokus
Wie bereits in den Jahren zuvor ist es beabsichtigt, das Fronleichnamsfest in St. Jost zu begehen.
Am Donnerstag, dem 19. Juni beginnen wir um 15:00 Uhr mit dem Festhochamt am Freialtar in St. Jost mit anschließender Sakramentsprozession.
Im Anschluss gibt es Zeit und Gelegenheit zu Gesprächen und zum Austausch, wie gewohnt bei entsprechender Bewirtung mit Kuchen, Kaffee und Getränken.
Es wird darauf hingewiesen, dass es sehr ratsam ist, festes Schuhwerk anzulegen und ggf. Schutz vor der Sonne (z.Bsp. einen Schirm, entsprechende Kopfbedeckung) mitzuführen, auch sollte man bei hohen Temperaturen vorher bereits in ausreichendem Maße erfrischende Getränke (natürlich ohne Alkohol) zu sich genommen haben.
Ein Personentransport wird zudem ab dem ersten Parkplatz (nicht ab Förderrad!) eingerichtet, der Teilnehmer von dort bis zur Kapelle bringt. Folgen Sie bitte hierzu den Einweisern vor Ort.
Je nachdem wie sich die Witterungssituation am Tag selbst und auch an den Tagen zuvor gestaltet wird bei schlechtem Wetter die Feier in die Kirche St. Quirinus in Langenfeld verlegt. Das anschließende Beisammensein wird dann entsprechend im Bereich des Pfarrhauses in Langenfeld organisiert. Über die Verlegung wird durch die Verantwortlichen mindestens zwei Tage vorher nach Beurteilung der Vorhersagen entschieden, die Informationen dazu erreichen Sie über Aushänge in den Schaukästen der Kirchen, auf der Homepage der Pfarrei unter https://sankt-jodokus.de/ sowie auf Anfrage über das Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten oder die im Pfarrbrief bekannt gemachten Kontaktdaten.
Ihr Seelsorgeteam der Pfarrei St. Jodokus