Ausbildung in der Kirchenmusikschule im Bistum Trier

Singen – Orgelspielen – Chorleiten
Das sind die drei Säulen, auf denen eine Ausbildung in der Kirchenmusikschule im Bistum Trier fußt. Menschen aller Altersgruppen, mit unterschiedlichen Zielen und Voraussetzungen können dort ihr musikalisches Talent in einem der Ausbildungsgänge weiterentwickeln und werden dabei intensiv und qualifiziert gefördert. Im Herbst dieses Jahres starten alle Ausbildungen in den neuen Jahrgang.
Die Ausbildung zeichnet sich besonders durch kostengünstigen und ortsnahen Unterricht bei qualifizierten Lehrkräften aus; individuelle Förderung in einem breiten musikalischen Spektrum für Menschen aller Altersgruppen und die Organisation der Unterrichte und Veranstaltungen als berufsbegleitende Ausbildung runden das Angebot ab. Der Unterricht wird erteilt durch die jeweils zuständigen Dekanats-und Regionalkantorinnen und -kantoren. Die Ausbildungsgänge dauern in der Regel zwischen zwei und drei Jahren und werden mit einer Prüfung abgeschlossen.
Wer das Orgelspiel erlernen möchte, wer Chorleiterin oder Chorleiter werden möchte oder sich ehrenamtlich als Kantorin oder Kantor im Gottesdienst engagieren will, erhält nähere Informationen sowie Anmeldeformulare bei der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier, Mustorstraße 2, 54290 Trier,
Tel.: 0651-7105 508, Fax: 0651-7105 422, kirchenmusik@bistum-trier.de.

Anmeldeschluss für die D- und C-Ausbildung ist der 15. Juni, Vorsänger-/Kantoren haben Zeit, sich bis zum 1. September anzumelden.

Hinweis zur nächsten Ausgabe /Sommerausgabe (Juli & August)

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser und Leserinnen des Pfarrbriefes, die nächste Ausgabe unseres Pfarrbriefs erscheint in den Monaten Juli und August zusammen.
Damit wir Sie auch in der Sommerzeit gut informieren können, bitten wir alle Gruppen, Vereine und Einzelpersonen, ihre Beiträge bis spätestens 15. Juni bei uns einzureichen. Besonders wichtig sind die Messbestellungen für die Monate Juli und August. Bitte melden Sie Ihre Messwünsche bis 15. Juni an, damit wir alles entsprechend planen können. Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge und wünschen Ihnen eine erholsame und gesegnete Sommerzeit! Herzliche Grüße aus Ihrem Pfarrbüro

Maiandacht für die Pfarrei und alle, die Interesse haben, in St. Jost

Text und Bild: Hans-Georg Bach

Am Sonntag, dem 18. Mai feiern wir eine Andacht zu Ehren der Gottesmutter Maria in der Wallfahrtskapelle in St. Jost.

Diese Kapelle ist ein spiritueller Gnadenort im Herzen der Pfarrei St. Jodokus und dem soll auch durch gottesdienstliche Feiern und Andachten über das ganze Jahr hindurch Rechnung getragen werden.Dazu gehören natürlich auch Andachten zu Ehren der Gottesmutter Maria, denn sie ist die wohl größte Fürsprecherin für uns am Throne Gottes und bei ihrem Sohn Jesus Christus.

Die Andacht steht unter dem Thema„Mit Maria das Leben gestalten“In dieser Andacht wollen wir an diesem Nachmittag einmal näher betrachten, wie wir mit Maria auch unser Leben gestalten können.

Herzlich eingeladen sind nicht nur die Angehörigen der Pfarrei St. Jodokus, sondern darüber hinaus auch alle Interessierten am
Sonntag, dem 18. Mai 2025um 16:30 Uhrin der Wallfahrtskapelle St. Jost
mit uns diese Andacht zu feiern.

Diakone
Martin Nober & Hans Georg Bach